Nachversorgung & Prävention bei Burnout

Beratung bei Burnout

Unter einem Burnout versteht man einen anhaltenden Erschöpfungszustand, der mit körperlichen Beschwerden
und psychischen Symptomen einhergehen kann. Die Betroffenen sind oft überarbeitet bzw. überfordert und leiden unter Dauerstress und innerer Anspannung. Typische Symptome sind Antriebslosigkeit, Hilflosigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen und erhöhter Blutdruck. Die Beschwerden bleiben über Wochen und Monate bestehen und bessern sich auch nicht nach ausgiebigere Erholungszeit, etwa nach einem Urlaub.

Ein Burnout kommt nicht über Nacht.

Es ist ein Prozess, der schleichend wie ein kleines Feuer anfängt.

Zeigt man dem Feuer nicht seine Grenze...

andere Wege oder löscht es, kann es letztendlich zum großen Brand kommen = Ausbrennen.
Da es ein Prozess ist, bis es zum Ausbrennen oder zu einer psychischen Krankheit (etwa einer Depression) kommt, ist es deshalb sinnvoll, eine psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen. 

Präventive Maßnahmen schützen nicht immer vor einem Burnout, sie können jedoch dazu beitragen, herauszufinden, wo die kleinen Feuer brennen und wie wir sie löschen oder in andere Bahnen lenken können.
Gemeinsam schauen wir uns Deine Arbeitswelt, Familiensituation, Dein soziales Umfeld, Freizeitaktivitäten und mehr an. In meiner Praxis biete ich Dir eine 3-monatige Zusammenarbeit an. In dieser Zeit begleite ich Dich, und wir betrachten gemeinsam die Themen, die Dir besonders viel Kraft abverlangen.

Ich zeige Dir, wie Du mit kleinen Maßnahmen rechtzeitig gegensteuern und trotzdem Deine Ziele erreichen kannst. Du lernst, mit Stress angemessen umzugehen, Deine Aufgaben sinnvoll zu planen und gleichzeitig auf Entspannung und Erholung zu achten.

Hast Du die schwere Phase des Burnouts bereits überstanden und wünschst Dir nun begleitende Unterstützung beim Wiedereinstieg in den Alltag?

Ich biete auch die passende Nachsorge und Begleitung nach einem Burnout.

Lies Dir folgende Fragen durch!

Wenn sie bei Dir ein unwohles Gefühl auslösen, dann bist Du bei mir richtig:

  • Hast Du hohe Erwartungen, Ansprüche an sich und Ihre Ziele? Und das Gefühl, dass du trotzdem nicht reichst?
  • Verspürst Du Dauerdruck? Und bist du deshalb oft gefrustet?
  • Bist Du oft krank?
  • Stehst Du morgens kraftlos auf?
  • Weißt Du oft nicht, wie du Familie, Job und Freizeit mit einander verbinden sollst? Ohne, dass Du das
    Gefühl hast, dadurch noch mehr Stress zu haben?
  • Leidet Dein privates Umfeld unter deiner Situation?
  • Zeigst Du körperliche Symptome?
  • Übermannen Dich Gefühle der Hilflosigkeit, Traurigkeit und Erschöpfung?
  • Hast Du das Gefühl, zu wenig für dich selbst zu tun?

Gemeinsam mit meiner Hilfe finden wir einen Weg aus der Situation.

Mach den ersten Schritt!

Trau Dich und vereinbare einen Termin für ein erstes Gespräch! Ich freue mich darauf, Dir helfen zu dürfen.

Erstgespräch: 60 Minuten = 45.- €

Jede weitere Einzelstunde 60 Minuten = 85.- €

ODER

3-monatige Begleitung ohne feste Stundenanzahl und auf Dich individuell abgestimmte Beratung: 1490.- €

Gemäß ICD-10 ist ein Burnout keine eigenständige psychische Erkrankung, sondern lediglich ein Faktor, der den
Gesundheitszustand einer Person beschreibt. Die psychologische Beratung hat ihre Grenzen. Ich darf Dir beratend zur Seite stehen, darf aber keine Therapie
anbieten oder durchführen.